Hilfe, seine Familie nervt!
Eigentlich wolltest du ja nur ihn. Und vielleicht auch noch seine Freunde, mit denen kann man Spaß haben. Ohne dauernd bewertet zu werden. Aber seine Mutter. Die nervt. Seine Schwester? Nutzt ihn nur aus. Wir holen dich da raus.
Der Ärger, er kam auf leisen Sohlen. Dabei war anfangs alles so, wie man es nur aus Liebesfilmen kennt. Sie heiratet die Liebe ihres Lebens, wird von seiner Familie mit offenen Armen empfangen. Dann die Krönung des Glücks: ein Baby! Und dann ging es los: Erst „gut gemeinte“ Ratschläge, dann harsche Kritik. Auch an ihrer Art, an ihrem Äußeren. Kommt dir diese Geschichte bekannt vor? Nein? Dann vielleicht die: Seine Eltern lehnen dich ab, weil du nicht gut genug für ihr Goldstück bist? Oder bittet ihn sein Geschwisterlein dauernd um einen Gefallen und nimmt dir das Wichtigste – gemeinsame Zeit? Wie heißt es so schön? „Wer sich in Familie begibt, kommt darin um“ (Heimito von Doderer). Mit der eigenen Sippe haben wir es oft schon schwer genug, wie aber kann man sich gegen die des Partners abgrenzen?
Höflich, aber klar
Die mangelnde Abgrenzung zur Herkunftsfamilie kann Probleme in einer Partnerschaft bereiten. Wichtig ist, das beide Partner sich bewusst werden, dass sie nun eine eigene Familie bilden, auch wenn das vielleicht zeitlich begrenzt sein mag! Noch dringlicher scheint diese Klarheit, wenn ein Kind da ist.

Streit
Nun könnte man sagen: Blut ist dicker als Wasser! Aber man kann seine Eltern (oder die des Partners) lieben und ehren – und gleichzeitig ein eigenes Leben führen. Remember: Du bist nicht auf der Welt, um allen zu gefallen. Jeder von uns braucht einen Lebensbereich, der gegenüber anderen deutlich abgegrenzt ist. Im Konfliktfall definiere und verteidige diesen Kernbereich – wenn nötig deutlich. Du kannst seine Mutter, seine Bruder, seinen Erbonkel respektieren und höflich behandeln. Aber keiner darf verlangen, dass du diese Menschen ebenso liebst wie deinen Partner.
Hält er zu dir?
Und jetzt wird es tricky: Dein Partner muss dich dabei unterstützen, sonst bleibst du über! Es ist nicht in erster Linie deine Aufgabe, die Übergriffe der Verwandten des Partners abzuwehren, sondern Aufgabe des Partners. Das braucht nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern vor allem: ZEIT! Auch wenn es deswegen ab und zu Zoff gibt, er ist es wert! Du bist keine Servicemaschine, du bist auch ein Mensch mit Wünschen und Nöten.