28. Januar 2017 von Janina Lebiszczak

Shoutout to all the Catwomen

Acht Zeichen dafür, dass du eine „crazy Cat-Lady“ bist!

Katzenhaare sind deine Diamanten? Du magst Taylor Swift – und zwar nicht wegen der Musik? Ach, es ist einfach toll, eine crazy Cat-Lady zu sein! Meow!

Eine Cat-Lady weiß, was sie will: Katzen vor allem

Du hast eine Neigung zu ungewöhnlichen Sexualpraktiken: Im „Journal of Evolutionary Psychology“ wurde gerade eine Studie veröffentlicht, derzufolge Katzenbesitzer eher zu Sadomaso-Praktiken neigen als katzenlose Menschen. Schuld daran ist der Hirnparasit Toxoplasma gondii, der von Katzen übertragen wird: Menschen, die den Parasiten in sich tragen, haben häufiger was für Bondage & Co übrig.

Du kennst alle noch so obskuren Katzen-Feiertage: Am 22. Jänner etwa steht der „National Answer Your Cat’s Question Day“ an. Und bitte ehrlich sein bei den Antworten, gell? Auch toll: Am 29. April folgt der „Hairball Awareness Day“.

Du hast klare Prioritäten: Der Mann an deiner Seite ist natürlich großartig. Aber: Die Katze wird immer die Nummer 1 sein. Immerhin war sie erstens früher und zweitens immer für dich da.

Du kennst alle Prominenten, die ebenso katzennarrisch sind wie du – egal ob tot oder lebendig: Marilyn Monroe, Lana Del Rey, Grace Kelly, Taylor Swift, die Katzenlady aus den „Simpsons“ und so weiter. Und das Buch „Starke Frauen und ihre Katzen“ (Frederking & Thaler Verlag) liegt ganz oben auf deinem Coffeetable.

via GIPHY

Cat-Ladys unite!

Du vermisst deine Katzen im Urlaub: Deswegen müssen Familie und Freunde mindestens zwei Mal am Tag bei dir vorbeischauen, um den Stubentiger zu füttern und zu bespaßen, wenn du weg bist. Am besten aber zieht gleich jemand bei dir ein. Und natürlich willst du jeden Tag ein Foto auf dein Handy geschickt bekommen!

Kinderfotos lassen dich kalt. Wenn schon, werden deine Freunde mit deinem endlosen Archiv von Katzenfotos verwöhnt: Katze beim Essen, Katze beim Schlafen, lustige Katze mit Hütchen … Wahrscheinlich pflegst du sogar eine WhatsApp-Gruppe mit Gleichgesinnten und hast auf Facebook jeder verfügbaren Katzen-Gruppe ein Like gegeben.
Besonders toll übrigens, jedenfalls für Humorbegabte: Cats love catnip

Du kippst auf Merchandising rein: Auch wenn du die 16 Jahre bereits weit überschritten hast, bist du dir nicht zu fein, deine Begeisterung auch modisch auszudrücken: Haarreifen mit Katzenohren, Katzen-Shirts, -Ringe, -Leggings, -Fußabtreter, -Waschlappen – und du denkst bereits ein fetziges Cat-Tattoo an! Dein allerwichtigstes Accessoire allerdings ist ein Fusselroller.

Du kennst dich aus. Und weißt, dass Katzen immer nur in Begleitung einer anderen Fellnase happy sind. Aber Hand aufs Herz: Warum nicht gleich mehr als zwei? Eben! Außerdem kennst du die besonderen Eigenheiten jedes Stubentigers genauestens (singt, stinkt etc.) und hast deinen Katzen sogar einen zweiten Namen gegeben. Jede hat ihre eigene Schüssel und die Empfindlichen bekommen ihr eigenes Futter. Und im Bett? Dürfen alle schlafen!

 

via GIPHY

Was dich auch interessieren könnte