Models at Home
28. Januar 2017 von Stephanie Rugel

So wohnen Laufstegschönheiten: Models at Home

Schicke New Yorker Apartments, ranzige WGs in Berlin oder zu klein gewordene Kinderzimmer in Paris – die Fotografin Hadley Hudson hat Models at Home besucht und abgelichtet.

Die Modewelt hat zwei Seiten. Eine hübsch inszenierte, polierte und glamouröse, aber auch eine, die weniger attraktiv ist. Meistens bekommt man von Letzterer nichts oder nur wenig mit. Schaut ja auch nicht so gut aus, was hinter den Kulissen so passiert, damit es vorne begehrenswert und perfekt wirkt.

Model allein zuhaus

Dass nun gerade eine Modefotografin, deren Job es schließlich ist, Kleidung und Menschen in ihren Bildern zu einem idealen Zusammenspiel zu komponieren, die Kamera auf dieses „Dahinter“ richtet, ist erstaunlich und absolut sehenswert.

In ihrem Band Persona vereint Hadley Hudson 80 Aufnahmen, die sie seit 2008 von Models in deren eigenen vier Wänden gemacht hat.

Durch diese privaten Situationen sind intime Porträts der sich oft gerade mal im Teenie-Alter befindlichen Models entstanden, die den Schein der makellosen Oberfläche von Mode ordentlich demontieren.

Bis heute hat Hudson mehr als hundert junge Menschen in Paris, New York, London, Berlin, München und Wien besucht. Kennengelernt hat sie alle durch ihren Job als Modefotografin. Für ihre Serie überließ Hudson den Models selbst die Inszenierung, weshalb der Fotoband sich lasziv im Bett räkelnde, mit Chips und Jägermeister auf der zerschlissenen Couch lagernde oder in Spitzenunterwäsche und Heels auf der Spieldecke des Babys posierende Mädchen und Jungs zeigt.

 

Die Banalität des Alltags

Alles andere also als das, was man sonst so von Fashion-Models zu Gesicht bekommt. Und genau darum geht es der Fotografin. „Mir wurde klar, dass ich eine festgefahrene Vorstellung davon hatte, wie Models sein müssen. Meine Fantasien hatten allerdings rein gar nichts mit der Realität zu tun“, so die gebürtige Kalifornierin. „Das ist, was Modefotografie mit uns macht.“

Models at Home

Auch Lust auf einen Perspektivenwechsel? Dann blättert mal durch diesen aufschlussreichen und sehr schönen Fotoband. Er ist bei Hatje Cantz erschienen und kostet 40 Euro.

Einen kleinen Vorgeschmack bekommt ihr hier:

Was dich auch interessieren könnte