Ein Paar bleiben trotz Kind
Babybrei statt Picknick, schlaflose Nächte statt Sex: Gibt es Wege, wie jungen Paaren der Übergang von der Zweierbeziehung zur Familie mit Kind gelingt?
Mama & Papa statt Paar
Junge Eltern werden das kennen: Ihr Universum dreht sich einzig und allein um Hege und Pflege des Sprösslings – bis zur Erschöpfung, bis zur Selbstaufgabe. Die optimale Ernährung, ein Kinderwagen, der mitdenkt, der beste Krippenplatz, Spielzeug, bis das Konto weint. Und dann, wenn der Nachwuchs in die Schule kommt und plötzlich Tagesfreizeit droht, schauen sich Mama und Papa ratlos an – und bemerken, dass sie nur noch Eltern sind, aber kein Paar mehr. Dabei war doch alles mal so romantisch. Jesper Juul, Familientherapeut und Bestsellerautor, widmet sich in seinem neuen Buch „Liebende bleiben. Familie braucht Eltern, die mehr an sich denken“ (Beltz Verlag) der Frage, wie Paare mit Konflikten in ihrer Beziehung zurechtkommen, wie sie bei Uneinigkeiten in Erziehungsfragen bestehen oder sich verhalten, wenn der Liebespartner aus den Augen verloren wurde.

Kind
Paar bleiben in der Familie
Der wichtigste Tipp für Paare
Paaren, die es bleiben möchten, legt der Familiencoach vor allem eines ans Herz: In Konfliktsituationen nicht nur den Kindern, sondern auch dem Partner gegenüber loyal zu bleiben. Anstatt immer zu versuchen, in allen Familienangelegenheiten einer Meinung zu sein, sollten Eltern einander Raum für unterschiedliche Temperamente und Umgangsstile auch mit den Kindern geben – und klar kommunizieren, wo die eigenen Möglichkeiten und Grenzen liegen.