Kaum zu glauben!
Diese Frucht enthält so viel Zucker wie ein Donut!
Die Mango ist lecker – aber auch leider so süß wie ein glasierter Donut.
Gerade im Sommer sind frisch aufgeschnittene Mangos zum Frühstück einfach unbezahlbar. Und wir lieben sie auch als Dessert in einem indischen Restaurant im Mango-Lassi.
Gesund, aber süß!
Wir haben für figurbewusste Fans der dunkelgelben Frucht schlechte Nachrichten. Denn liest man sich Nährwerttabellen verschiedener Obstsorten genau durch, ist man überrascht. Die Asia-Frucht ist Spitzenreiter, was den Zuckergehalt betrifft. Sie kann es mit fast 24 Gramm Zucker pro Stück locker mit einem glasierten Donut aufnehmen.
Natürlich muss man zwischen dem Fruchtzucker dieser Obstsorte und dem Industriezucker unterscheiden. Letzterer ist wesentlich ungesünder. Aber auch Fruktose ist nicht zu unterschätzen. Auch sie kann vom Körper nur in Maßen verarbeitet werden. Überschüssiger Fruchtzucker wird auch in den Fettzellen abgespeichert.
Obwohl der Zuckergehalt recht hoch ist, steckt in der Mango auch viel Gutes: Auf 100 Gramm Frucht entfallen stolze drei Gramm Carotin. Carotin wird vom Körper in Vitamin A umgewandelt, welches wichtig ist für die Sehkraft, das Immunsystem und außerdem der Hautalterung vorbeugend entgegenwirkt. Außer dem Carotin enthält die Mango noch die Vitamine B und E.
Obstliebhaber, die sich kohlenhydratarm ernähren möchten, haben genug leckere Alternativen zu dieser süßen Frucht. Zum Beispiel Himbeeren. Die kleinen roten Beeren haben einen Zuckergehalt von vier Gramm pro 100 Gramm. Die zuckerärmste Frucht ist übrigens die Avocado (sie gehört in die Obst-Kategorie). Sie hat pro 100 Gramm nur ein Gramm Zucker im Gepäck.
Du kannst und willst nicht auf deine regelmäßige Mango-Dosis verzichten? Verstehen wir total. Unser absolutes Lieblingsrezept mit der gelben Süßfrucht findest du hier. Das Melanzani-Couscous mit Mango-Schnitten ist einfach nur lecker.