Hautpflege in der kalten Jahreszeit
16. September 2017 von Sylvia Buchacher

Übergangszeit

So gewöhnt sich deine Haut an die kalte Jahreszeit

Der Sommer hat sich endgültig verabschiedet. Damit sich auch unsere Haut optimal auf die kalte Jahreszeit einstellen kann, gilt es einige Tipps zu beachten.

Winter is Coming

Nach diesem Jahrhundertsommer fällt es nicht nur uns selbst schwer, uns von den warmen Temperaturen zu verabschieden. Der Herbst bringt kühle, regnerische Tage und trockene Luft, die unserer Haut, in Kombination mit der trockenen Heizungsluft, ganz schön zusetzen kann. Doch mit diesen Tipps behält man den Sommerglow auch im Herbst.

 

4 Tipps für die Hautpflege in der Übergangszeit

1. Einen reichhaltigeren Moisturizer verwenden

Es wird Zeit, sich von der leichten, ölfreien Lotion zu verabschieden und zu einer reichhaltigeren Feuchtigkeitscreme zu greifen. Wir empfehlen einen Moisturizer mit Ceramiden, da diese essenziellen Fettsäuren zwar auch in der Haut vorkommen, aber in den kälteren Monaten wieder aufgefüllt werden müssen.

Ein Beitrag geteilt von Glossier (@glossier) am

2. Körperpflege nicht vergessen

Sobald die Luftfeuchtigkeit des Sommers der trockenen Herbstluft weicht, beginnt unsere Haut zu spannen und zu jucken. Der einfachste Weg, den Juckreiz zu stoppen, ist, sich von Kopf bis Fuß einzucremen. Die Bodylotion bzw. Tagescreme legt sich wie eine schützende Barriere auf die Haut und spendet Feuchtigkeit.

3. Peelings reduzieren

In der kalten Jahreszeit sollte man zu starke Inhaltsstoffe wie Retinol oder Glykolsäure meiden, da sie die Haut zusätzlich belasten. Peeling-Pads mit Glykolsäure helfen jedoch, Spätfolgen des Sommers, Pigmentstörungen und Diskolorationen, wieder abzuschwächen. Ein wöchentliches Peeling ist in der kalten Jahreszeit absolut ausreichend.

4. In einen Luftbefeuchter investieren

Luftbefeuchter sind nicht nur gut zur Haut, sondern auch zu den Atemwegen. Gleichzeitig mit der Heizung sollte man also unbedingt auch den Luftbefeuchter aktivieren.

Was dich auch interessieren könnte