Anti-Aging mit Botox war gestern ...
Was ist eigentlich Frotox?
Frotox ist – im wahrsten Sinne des Wortes – der coole Nachfolger von Botox!
Wer kein Fan von Falten ist, musste diese bis jetzt entweder mit einem operativen Lifting oder Botox-Spritzen in die Flucht schlagen. Wer es allerdings mit dem Nervengift übertreibt, sieht schnell maskenhaft aus.
Genau aus diesem Grund schwören jetzt viele Frauen auf diese neue Anti-Aging-Methode.
Frotox ist der neuste Beauty-Trend!
Was steckt hinter der neuen Anti-Falten-Behandlung?
Die Beauty-Experten unter euch haben bei diesem Namen wahrscheinlich schon 1 und 1 zusammengezählt. Das Wort setzt sich aus „Freeze“ (einfrieren) und Botox zusammen. Und damit erklärt sich das Prinzip des Beauty-Trends fast von selbst.
Mit einer mit kaltem Stickstoff (circa minus 70 Grad) gefüllten Spritze werden die faltigen Stellen behandelt. Dadurch werden die Nerven schockgefroren und ziehen sich zusammen. Das Ergebnis: Die Falten werden gestrafft. Ganz ohne Gift.
Der wohl größte Vorteil gegenüber Botox. Denn Stickstoff ist nicht nur ungiftig, sondern ist auch im menschlichen Körper von Haus aus zu finden. Das heißt, Organ- und Langzeitschäden sind nicht zu befürchten.
Ein weiteres Argument für Frotox: Durch die feine Kanüle wird immer nur ein Nerv getroffen. Ein maskenhafter Look wie bei Botox-Junkies bleibt so also aus.
Ähnlich wie das Nervengift hat die neue Kälte-Methode die behandelten Nerven bis zu sechs Monate im Griff.
Was kostest Frotox?
Eine Frotox-Sitzung dauert zwischen zehn und 30 Minuten und kostet rund 400 Euro.
Auch wenn Falten kein Grund zur Panik sind, der neue Beauty-Trend ist spannend – und irgendwie passend zur Jahreszeit! 🙂