Fashion mit Frische-Effekt
Diese Stoffe und Farben halten dich bei hohen Temperaturen kühl
Du kommst trotz luftiger Kleidung schnell ins Schwitzen? Dann könnte es am Material deiner Kleidung liegen. Es gibt nämlich Stoffe, die Schwitzen begünstigen, und Materialien, welche bei Hitze einen kühlenden Effekt haben.
Auf natürliche Materialien setzen
Im Hochsommer möchte man ja am liebsten nackt rumlaufen oder den ganzen Tag im kühlen Pool plantschen. Denn selbst Kleidchen, Shorts und luftige Blusen können uns so richtig den Schweiß auf die Stirn treiben. Der Großteil der Kleidung enthält nämlich synthetische Materialien wie Nylon oder Polyester. Diese Stoffe werden richtig nass, sobald man schwitzt, und kleben regelrecht an der Haut.
Kühlende Stoffe bestehen aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Leinen, Seide oder auch Lyocell und Viskose. Diese sind atmungsaktiv und haben somit einen natürlichen Frische-Effekt. Am besten vor dem Kauf auf das Etikett schauen und prüfen, aus welchem Material der Stoff hergestellt wurde. Weite, luftige Kleider und Blusen sind bei Hitze viel besser als enganliegende Jeans, da die Luft zwischen Stoff und Körper zirkulieren kann.
Bei hohen Temperaturen empfehlen sich übrigens helle Farben, denn diese reflektieren das Licht und die Wärme besser und laden sich sozusagen nicht so auf mit der Hitze. Dunkle Farben hingegen speichern die Wärme regelrecht.