Rezept des Monats
Food for Women: Gurkenkaltschale
Jeden Monat in der maxima: Ein Rezept kreiert von Feminine Food – Andrea Haselmayr & Denise Rosenberger –, das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen abgestimmt ist. Food for Women also, das das Wohlbefinden unterstützt. So wie die Gurkenkaltschale für deinen Immunboost.
Zutaten Gurkenkaltschale mit Hanfsamen, Minze, Dill und Radieschen
für 2 Portionen als Vorspeise, für 1 Portion als Hauptspeise
- 1 Salatgurke
- 1 Knoblauchzehe
- ¼ Bund Minze
- ¼ Bund Dill
- Saft von ½ Zitrone
- 1–2 EL geschälte Hanfsamen
- 1 EL Olivenöl
- 250–300 ml Eiswasser (ggf. etwas mehr)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
für die Dekoration
- geschälte Hanfsamen
- Minzeblätter
- Radieschensprossen
- Radieschen (ganz oder in Scheiben)
Zubereitung
Für die Kaltschale Gurke waschen und grob zerteilen. Knoblauch schälen. Kräuter waschen, trocken schütteln und grob hacken. Alle Zutaten in einen Mixer geben und cremig pürieren. Suppe in Schüsseln füllen und mit Hanfsamen, Minze, Sprossen und Radieschen dekorieren.
Feminine Food Wissenshack
Dieses einfache Gericht ist eine ziemliche Granate für deinen Immunboost. Gurken bestehen aus etwa 95 % Wasser und sind reich an Kalium. Die Senföle der Radieschen und Radieschensprossen wirken antibakteriell und antioxidativ, reduzieren daher Zellschäden und schützen das Herz-Kreislauf-System. Bei Verdauungs- und Menstruationsbeschwerden wirkt Dill aufgrund seiner krampflösenden Eigenschaften beruhigend. ABER jetzt kommt’s: Im Gegensatz zu vielen pflanzlichen Proteinquellen enthalten Hanfsamen alle neun essenziellen Aminosäuren, die unser Körper benötigt, jedoch nicht selbst herstellen kann. Das macht Hanfsamen zu einer der kraftvollsten und nährstoffreichsten Proteinquellen in der pflanzlichen Welt.