Info
Graukäse ist ein typischer Tiroler Magermilchkäse mit sehr intensivem Aroma. Je weißer, desto jünger, je gelblich-glasiger, desto reifer und würziger.
Heute geht's kulinarisch in den Westen Österreichs. Kaspressknödel stehen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg auf jeder Speisekarte. Wer's nicht kennt: Ausprobieren lohnt sich definitiv!
Heute geht's kulinarisch in den Westen Österreichs. Kaspressknödel stehen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg auf jeder Speisekarte. Wer's nicht kennt: Ausprobieren lohnt sich definitiv!
klein würfeln und zusammen mit den Semmelwürfeln in eine große Schüssel geben. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Etwas abkühlen lassen und zur Semmelmasse geben.
mit Eiern, Muskat, einer guten Prise Salz und Pfeffer vermischen und über die Semmelmasse leeren. Mit den Händen alles gut vermengen und noch einmal mit
Salz und Pfeffer abschmecken. 10 Minuten ziehen lassen.
12 kleine Knödel formen und anschließend flachdrücken.
in einer weiten Pfanne erhitzen und die Knödel von beiden Seiten je ca. 2 Minuten goldbraun herausbacken.
mit Schnittlauch und/oder mit grünem Salat servieren.