Tipp
Soll der Bienenstich auch bei Zimmertemperatur standhaft bleiben (z. B. bei einer Geburtstagsfeier oder einem Kuchenbasar), in den heißen Vanillepudding für die Füllung 3 Blatt eingeweichte Gelatine einrühren.
Ein Kuchenklassiker, der etwas Geduld in der Zubereitung erfordert, aber immer gut ankommt.
Ein Kuchenklassiker, der etwas Geduld in der Zubereitung erfordert, aber immer gut ankommt.
Milch lauwarm erwärmen. Mehl mit 60 g Zucker und Salz in einer größeren Schüssel mischen. Germ in die lauwarme Milch bröseln und darin auflösen. Mit Eiern und weicher Butter zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Mixer (Knethaken) gut zu einem Germteig verkneten.
an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen in etwa verdoppelt hat. Einen Backrahmen (ca. 20 x 30 cm) mit etwas Sonnenblumenöl fetten und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe des Backrahmens ausrollen und in den Rahmen legen, eventuell etwas in die Ecken ziehen. Teig wieder abdecken und noch mal 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und Mandelbelag zubereiten. Dazu Butter, 70 g Zucker und Honig in einem Topf auf mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Circa 2 Minuten köcheln lassen, Mandeln zugeben, gut unterrühren und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und überkühlen lassen.
erneut gegangen ist, Mandelbelag gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen und im vorgeheizten Ofen 30–35 Minuten auf unterster Schiene backen. Sollten die Mandeln dabei zu stark bräunen, mit zugeschnittenem Backpapier abdecken. Bienenstich aus dem Ofen nehmen und noch heiß aus dem Rahmen schneiden. Auskühlen lassen.
300 ml Milch mit Vanillemark in einem Topf aufkochen. Restliche Milch mit Vanillepuddingpulver und 100 g Zucker glattrühren und rasch in die kochende Milch einrühren. Auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen ca. 1 Minute weiterköcheln lassen. Vollständig auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.
halbfest schlagen, Sahnesteif einrieseln lassen und fest fertig schlagen. Schlagobers vorsichtig unter den kalten Pudding heben.
mittig durchschneiden und den Boden in den sauberen Backrahmen legen. Vanillecreme gleichmäßig darauf verteilen und glattstreichen. Deckel vorab in 5 x 5 cm große Stücke schneiden und auf der Creme platzieren. Bienenstich mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, anschließend portionieren.