Tipp
Natürlich können auch fertige Biskotten (ca. 50 Stück) verwendet werden.
Für alle, die auf der Suche nach einem Rezept für ein Kuchenbuffet sind: Voilà!
Für alle, die auf der Suche nach einem Rezept für ein Kuchenbuffet sind: Voilà!
Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Eier trennen, Eiweiß mit 100 g Zucker in eine Schüssel geben und zu Schnee schlagen. Dotter mit den restlichen 20 g Zucker in eine zweite Schüssel geben und ebenfalls dickcremig aufschlagen. Dotter zum Eiweiß geben und mit einem Schneebesen grob unterziehen (muss noch nicht komplett vermischt sein).
vermischen, in eine trockene Schüssel sieben und vorsichtig nach und nach mit einem Gummispatel unter die Eimasse heben.
mit Backpapier belegen und mithilfe eines Spritzbeutels mit mittelgroßer Lochtülle (ø 12 mm) zügig – mit etwas Abstand – Biskotten darauf dressieren. Oberfläche mit ca. 3 EL Kristallzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten goldbraun backen.
für die Tränke Wasser, 40 g Zucker und 20 ml Maraschino in einen Topf geben und erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Obers und 150 ml Milch in einem Topf aufkochen. Restliche Milch mit Puddingpulver und 100 g Zucker in einer kleinen Schüssel glattrühren. Zügig in die kochende Flüssigkeit einrühren und ca. 1 Minute auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren weiterköcheln lassen. Vom Herd nehmen und vollständig auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.
und Pudding in eine größere Schüssel geben und mit dem Mixer ca. 5 Minuten cremig aufschlagen (sollte die Creme zu flüssig werden, kurz kaltstellen und anschließend nochmals aufschlagen). Zum Schluss 20 ml Maraschino in die Creme einrühren.
der Biskotten als Boden eng in einen Tortenring setzen. Dünn mit Tränke bepinseln und circa die Hälfte der Creme glatt darauf verteilen. Restliche Biskotten (davon 12 Stück für die Dekoration zurückbehalten) gegengleich in die Form schlichten, mit restlicher Tränke bepinseln und mit Creme (bis auf 4 EL für die Dekoration) bestreichen. Torte mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
entfernen und mit restlicher Creme, Biskotten und evtl. mit Schokoladensplittern verzieren.