Ein Paar entspannt im Pool eines der schönsten Wellnesshotels.
Foto: Getty Images
16. September 2025 von Sylvia Buchacher

Die 5 schönsten Wellnesshotels zum Wandern und Entspannen


Erholsame Auszeiten in der Natur, atemberaubende Landschaften, traumhafte Wanderrouten und revitalisierende Spa-Behandlungen. Wellnesshotels in den Bergen bieten die perfekte Balance aus Entspannung und Aktivität. Entdecke unsere 5 Favoriten der schönsten Wellnesshotels in den Bergen.

Egal zu welcher Jahreszeit: Wellnesshotels laden Besucher:innen ganzjährig zu erholsamen Urlauben inmitten malerischer Naturkulissen ein. Doch auch für jene, die neben der ganzen Erholung auch in der freien Zeit etwas Bewegung nicht vermissen wollen, bieten die Wellnesshotels jede Menge Möglichkeiten – von traumhaften Wanderrouten über anspruchsvolle Skipisten bis hin zu actiongeladenen Wassersportarten. Genau der richtige Mix, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Unsere Auswahl der 5 schönsten Wellnesshotels:

Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee

Das Alpenhotel Kitzbühel besticht durch seine traumhafte Lage direkt am malerischen Schwarzsee, dem wärmsten Moorsee der Alpen. Von hier aus genießen Gäste und Gästinnen einen unvergleichlichen Ausblick auf die beeindruckende Kitzbüheler Bergwelt und das majestätische Kaisergebirge. Die umliegende Berglandschaft lädt im Frühjahr, Sommer und Herbst zu ausgedehnten Wandertouren ein, während der idyllische Rundwanderweg um den Schwarzsee ganzjährig erkundet werden kann. Nach einem aktiven Tag auf der Piste oder beim Wandern erwartet die Gäste und Gästinnen eine über 1.300 Quadratmeter große Wellness-Oase. Der spektakuläre Infinity Pool bietet die Möglichkeit, zwischen Himmel und See zu entspannen, während die exklusive See-Sauna mit ihrem einzigartigen Panorama unvergessliche Wohlfühlmomente schafft. Der Wellnessbereich umfasst zudem ein Saunarium, Dampfbad und Infrarot-Anwendungen – ein Verwöhnprogramm für alle Sinne. Für maximale Privatsphäre sorgen die exklusiven Seelodges, die mit privaten Saunen und einem unvergleichlichen Blick auf den Schwarzsee pure Entspannung versprechen.

Zimmer mit Ausblick im Alpenhotel Kitzbühel
Foto: Alpenhotel Kitzbühel

Puente Romano in Marbella

Das Puente Romano, eine der ersten Luxusimmobilien in Marbella, zieht bis heute ein internationales Publikum an die malerische andalusische Küste. Die erstklassige Lage direkt am Strand begeistert nicht nur Wassersport-Fans, sondern bietet auch einen großzügigen Golfplatz mit atemberaubendem Blick auf das Mittelmeer. Für diejenigen, die Land und Leute näher kennenlernen möchten, stehen zahlreiche Wandertouren zur Auswahl. Eine Wanderung zum El- Juanar-Wald dauert etwa vier Stunden und ist bereits für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Wer eine größere Herausforderung sucht, kann den Aufstieg nach La Concha wagen. Der Gipfel belohnt Wander:innen mit einem unvergesslichen Panoramablick über Marbella und bis nach Nordafrika. Nach einem aktiven Tag lädt das Six Senses Spa im Hotel zur Erholung ein. Es bietet einen Hydrotherapie- und Cold-Plunge-Pool sowie Saunen, einen Hammam und sechs Behandlungsräume. Ob wohltuende Massagen oder entspannende Gesichts- und Körperbehandlungen – diese Verwöhnmomente werden noch lange in Erinnerung bleiben.

Spa Bereich im Hotel Puente Romano
Foto: Jack Hardy/Puente Romano

Das Kaiserblick in der Region Wilder Kaiser

Bei einem Aufenthalt in dem familiengeführten Wellnesshotel Kaiserblick in den Bergen profitieren Gäste und Gästinnen von den wertvollen Insider-Tipps der Gastgeber, die stets die besten Empfehlungen für Aktivitäten und Ausflüge in der Umgebung parat haben. Die Region Wilder Kaiser ist ein wahres Paradies für Wanderbegeisterte – auch im Winter. Über 140 Kilometer präparierte Winterwanderwege laden Schneeschuhwanderer:innen dazu ein, durch verschneite Wälder bis hinauf auf die Berge zu streifen. Ein besonderes Highlight für Familien ist die Rehbachschlucht-Wanderung, die sowohl Jung als auch Alt begeistert. Ellmi, der kleine Zauberfrosch, motiviert selbst die jüngsten Wanderer:innen, die eindrucksvolle Umgebung des Hartkaisers zu erkunden. An Tagen mit weniger gutem Wetter oder nach einer ausgiebigen Wanderung bietet die 1.900 Quadratmeter große Wellness-Landschaft des Hotels eine perfekte Rückzugsmöglichkeit. Hier dreht sich alles um Entspannung und Wohlbefinden: Ein Outdoor- und Indoor-Whirlpool, ein ganzjährig beheizter Infinity Sky Pool sowie elf Saunen und Dampfbäder mit täglichen Aufguss-Zeremonien laden zum Verweilen ein. Traumhafte Ruheräume bieten zudem den idealen Ort zum gemütlichen Verweilen und Abschalten.

Infinity Pool im Hotel das Kaiserblick in winterlicher Landschaft
Foto: Daniel Zangerl/Hotel Das Kaiserblick

Lefay Resort & Spa Dolomiti in Südtirol

Eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Dolomiten, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt sind, befindet sich das Lefay Resort & Spa Dolomiti – eines der schönsten Wellnesshotels in den Bergen. Die unberührte Schönheit dieser geschützten Region bietet eine ideale Kulisse für Erholungsuchende. Das Resort ist bekannt für seine einzigartige Lefay-Spa-Methode, die die Prinzipien der Klassischen Chinesischen Medizin mit westlicher wissenschaftlicher Forschung kombiniert. Ziel ist es, ein ganzheitliches und nachhaltiges Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele zu erreichen. Die Gesundheitsprogramme des Resorts sind individuell abgestimmt und darauf ausgelegt, psychophysisches Wohlbefinden zu fördern. Mit einer beeindruckenden Fläche von 5.000 Quadratmetern zählt die Spa-Welt des Lefay Resort & Spa Dolomiti zu den größten und besten in den Alpen. Allein das Sauna-Areal erstreckt sich über 1.700 Quadratmeter. Die majestätische Bergwelt und die mystischen Wälder rund um das Hotel laden zum Erkunden ein und tragen zur Heilung und Entspannung in dieser traumhaften Umgebung bei.

Frau im Spa Bereich schaut auf winterliche Landschaft im Lefay Resort und Spa Dolomiti
Foto: Lefay Resort und Spa Dolomiti

Rosewood Schloss Fuschl im Salzkammergut

Das Rosewood Schloss Fuschl liegt majestätisch am Ufer des Fuschlsees, umgeben von den beeindruckenden Bergen der österreichischen Alpen. Der Ort gilt schon seit Jahrhunderten als Zuflucht für Adlige und berühmte Kulturschaffende. Heute bietet dieses Entspannungs-Refugium maßgeschneiderte Wellness-Erlebnisse und revitalisierende Auszeiten für seine Gäste und Gästinnen. Die friedliche Idylle der umliegenden Natur ergänzt das luxuriöse Asaya Spa perfekt. Mit einem innovativen Zugang zur Wellness bietet das Spa individuell abgestimmte Behandlungen, die auf der heilenden Kraft der Natur basieren. Zur Ausstattung gehören Innen- und Außenpools, drei Saunen, ein Dampfbad, acht Behandlungsräume sowie ein hochmodernes Fitnesscenter. Die atemberaubende und sich ständig verändernde Natur rund um das Schloss ist eine natürliche Erweiterung des Spas. Im Winter können Abenteuerlustige in das glasklare Wasser des Fuschlsees eintauchen, während im Sommer und Herbst ausgedehnte Wandertouren durch die umliegenden Wälder und Berglandschaften locken.

Spa Bereich im Rosewood Schloss Fuschl
Foto: Rosewood Schloss Fuschl

Was dich auch interessieren könnte

Die neue maxima

ist exklusiv bei BIPA erhältlich.

Jetzt durchblättern
maxima Cover Ausgabe September 2025